Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Große Freude bei den sieben Gewinnergruppen der Berufsbildenden Schulen Varel über ein Preisgeld von insgesamt 1.150,00 Euro beim Planspiel Börse! Wie in jedem Jahr führte die LzO das beliebte Planspiel Börse durch, um junge Menschen spielerisch und praxisnah mit den Themen Geldanlage und Aktien vertraut zu machen. Sieger wird, wer fiktive 50.000,00 Euro Startkapital in vier Monaten größtmöglich vermehrt. Dabei investieren die Teilnehmer in verschiedene Wertpapiere, wobei überwiegend Aktien gehandelt werden. Der Spielzeitraum erstreckte sich von Oktober 2023 bis Januar 2024.
Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft belegt in der Kategorie Nachhaltigkeit mit der Gruppe „Ben Yannick Paul“ (Yannick Elbers, Paul-Mathis Julius, Ben Petschow) den 2. Platz, mit der Gruppe „Jazz-hands“ (Amelie Carstens, Leandra Wilms) den 6. Platz und mit der Gruppe „Die-Aktienprofis“ (Julian Henzel, Fynn-Luca Meißner) den 8. Platz. Erstmalig und gleich erfolgreich platzierte sich die neu eingerichtete Fachschule Agrarwirtschaft: Die Gruppe „HobbieFiete“ (Hauke Hobbie, Jan Ratjen) erreicht den 3. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit. Weitere Gewinne für den größten Wochenzuwachs gehen an die Gruppen „Williwillswissen“ (Julian Vos, Lyder Wilts), „input output“ (Dean Guenster, Tino Lorbeer) und „AJ brains“ (Aytan Acar, Jasmin Merkel, Jule Schikora, Joshua Soppart).
Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft gehört zu den BBS Varel und führt zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife, die Fachschule Agrarwirtschaft zum Staatlich geprüften Wirtschafter (Bachelor Professional in Agrarwirtschaft). Regelmäßig haben Klassen in den vergangenen Jahren am Planspiel Börse teilgenommen und dabei häufig sehr gute Ergebnisse errungen, einmal sogar bundesweit den 2. Platz. Inhaltlich hat das Thema Aktiengesellschaft einen hohen Stellenwert im Wirtschaftsunterricht des Beruflichen Gymnasiums, sodass die Schülerinnen und Schüler das Wissen aus dem Unterricht im Planspiel sehr gut anwenden können.
Mins Minssen (Klassenlehrer der 11. Klasse), der seit Jahren das Planspiel an der Schule begleitet, freut sich über den großen Erfolg der Schülerinnen und Schüler. Und eins ist sicher: Im nächsten Jahr sind die Schülerinnen und Schüler wieder mit dabei beim Planspiel Börse.
Neueste Beiträge
- Berufsfachschule Hauswirtschaft informiert sich über Ausbildungsberuf
- Besichtigung des Wasserwerks in Nethen
- Schülerinnen und Schüler der Sozialpädagogischen Assistenz erkunden die Schlosskirche Varel
- Lego-Workshop: Agilität und Projektmanagement spielerisch erlebt
- Kunst verbindet: Ein Schulprojekt setzt Zeichen für Inklusion und Theater
Archive
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017