Die Attraktivität eines Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft ergibt sich aus verschiedenen Punkten: Grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse erleichtern den Einstieg in ein Studium oder sind auch in einer Berufsausbildung von Vorteil, besonders im kaufmännisch-verwaltenden Bereich. Daneben wird wichtiges Wissen der Allgemeinbildung vertieft.
In nahezu allen Fächern werden aber auch wirtschaftliche Schwerpunkte gesetzt.
Unsere modernen PC-Räume bieten jeder Schülerin und jedem Schüler Einzelarbeitsplätze mit technischer Ausstattung auf hohem Niveau.
Wir bieten daneben die Möglichkeit, mit einem an Anfängern orientierten Spanischunterricht die Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern.
In unserem vielfältigen Lernangebot kommt der Art der Vermittlung eine besondere Rolle zu: Die Fähigkeit, an exemplarischen Inhalten neues Wissen zu erwerben und anzuwenden steht für uns im Vordergrund (z. B. bei Projektarbeiten, bei Präsentationen usw.) Zusätzlich bieten wir besondere Angebote im Sport, Betriebsbesichtigungen und eine mehrtägige Studienfahrt, auch ins Ausland.
In den vergangenen Jahren bestand in der 11. Klasse außerdem die Möglichkeit drei Wochen in York/Großbritannien zu leben und zu arbeiten. Der Aufenthalt teilt sich in eine Einleitungswoche an der Sprachschule ‘English in York’ und in ein zweiwöchiges Praktikum in einer betrieblichen bzw. sozialen Einrichtung. Während der gesamten Zeit lebten die Schülerinnen und Schüler bei Gastfamilien und wurden zusätzlich von mehreren KollegInnen des Beruflichen Gymnasiums Varel und Jever betreut. Durch die Pandemie konnte dieses attraktive Angebot nicht aufrecht erhalten werden. Wir planen, diese Art des Austausches zukünftig wieder anbieten zu können.