Die berufsqualifizierenden Berufsfachschulen
Neben der Berufsausbildung im dualen System erfolgt die Berufsausbildung in einer Vielzahl von Berufen ausschließlich über den Besuch einer berufsqualifizierenden Berufsfachschule.
Die meisten dieser Berufsfachschulen, die zu einem beruflichen Abschluss führen, setzen als Aufnahmevoraussetzung den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss voraus und dauern in der Regel zwei Jahre (Ausnahme Altenpflege).
Neben dem Berufsabschluss können ggf. auch weiterführende Schulabschlüsse erworben werden.
Zweijährige Berufsfachschule
Pflegeassistenz
(Aufnahmevoraussetzung Hauptschulabschluss)Zweijährige Berufsfachschule
– Sozialpädagogische(r) Assistent(in) –
(Aufnahmevoraussetzung Realschulabschluss)
Zweijährige Berufsfachschule
– Informationstechnische/r Assistent/in
für Informatik
(Aufnahmevoraussetzung
Realschulabschluss)Dreijährige Berufsfachschule
– Pflege –(Aufnahmevoraussetzung Haupt- o.
Realschulabschluss)