Die Berufseinstiegsschule

vermittelt Schülerinnen und Schülern eine fachliche und allgemeine Bildung. Ziel dieser Schulform ist eine bestmögliche Förderung, um auf den Einstieg in das Berufsleben vorzubereiten.

Die Berufseinstiegsschule gliedert sich in die Klasse 1 und Klasse 2.
In Klasse 1 werden schulpflichtige Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf aufgenommen. Sie ist daher auf eine individuelle Förderung angelegt. Nach erfolgreichem Besuch der Klasse 1 kann der Übergang in Klasse 2 erfolgen. Informationen zur Klasse 1 finden Sie hier im Flyer.
In Klasse 2 kann der Hauptschulabschluss erworben oder ein vorhandener Hauptschulabschluss verbessert werden (SEK 1-Abschluss). Genauere Informationen zur Klasse 2 finden Sie hier im Flyer.

Die BES kann in verschiedenen beruflichen Fachrichtungen angeboten werden. Vorrangig werden an den BBS Varel Inhalte aus den beruflichen  Fachrichtungen Technik (Metalltechnik, Holztechnik und Agrarwirtschaft) und Gesundheit (Hauswirtschaft, Ernährung und Pflege) angeboten und vermittelt.
In beiden Klassen wird im berufsbezogenen Unterricht in Form von Qualifizierungsbausteinen unterrichtet. In beiden Klassen findet ein vierwöchiges Betriebspraktikum statt.

Voraussetzung für die Aufnahme in Klasse 1 oder Klasse 2 ist ein von der Schule durchgeführtes individuelles Eignungsberatungsgespräch.

  • null

    Berufseinstiegsschule Klasse 1
    (Aufnahmevoraussetzung:
    kein Abschluss)

  • null

    Berufseinstiegsschule Klasse 2

    Gesundheit (Hauswirtschaft, Pflege und Ernährung)
    (Aufnahmevoraussetzung:
    kein Abschluss, Hauptschulabschluss schwach)

  • null

    Berufseinstiegsschule Klasse 2

    Wirtschaft
    (Aufnahmevoraussetzung:
    kein Abschluss, Hauptschulabschluss schwach)

  • null

    Berufseinstiegsschule Klasse 2

    Technik (Metalltechnik, Holztechnik und Agrarwirtschaft)
    (Aufnahmevoraussetzung:
    kein Abschluss, Hauptschulabschluss schwach)