Leeuwarden – Ein dreiwöchiges Auslandspraktikum, welches nachhaltig prägt!
Ein Bericht von Isabelle Schnauber
„Die Niederlande – Wir dachten, wir würden NIE DA LANDEN“. Und am Ende taten sie es dann doch. Im Rahmen der Erzieherausbildung hatten insgesamt dreizehn Auszubildende aus den Klassen FSP23.1 und FSP23.2 der Fachschule Sozialpädagogik von den BBS Varel die Chance ergriffen, einen dreiwöchigen Auslandsaufenthalt vom 17. Mai bis zum 07. Juni in den Niederladen, genauer gesagt in der Stadt Leeuwarden, zu machen. Das Auslandspraktikum wurde über das Erasmus+ Programm ermöglicht. Die Fachschülerinnen und Fachschüler besuchten in diesem Rahmen die Vareler Partnerschule Firda, wo sie viel über das Schulsystem und die Ausbildungsgänge erfahren haben. Auch besuchten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher soziale Einrichtungen wie die sonderpädagogische Schule it Twaluk, die weiterführenden Schulen Comenius / Zamenhof, Comenius / Esdoorn, die Hochschule NHL Stenden Leeuwarden und das Kinderzentrum IKC Alexia. Dort haben sie viele Eindrücke über die Arbeitsbereiche und pädagogischen Konzepte erhalten.
Das Erasmus+ Programm ermöglichte den angehenden Erzieherinnen und Erzieher, ihre sprachlichen und pädagogischen Fähigkeiten in einer internationalen Umgebung weiterzuentwickeln und gleichzeitig Leeuwarden und die niederländische Bildungskultur kennenzulernen. Das Ziel des Erasmus+ Programms ist es, interkulturelle Kompetenzen zu fördern und gleichzeitig den Zusammenhalt der europäischen Union zu stärken.
Besonders beeindruckt waren die Auszubildenden von der Offenheit und Freundlichkeit der niederländischen Bildungspartner und Schüler, aber auch die moderne und einladende räumliche Gestaltung der pädagogischen Einrichtungen und Schulen fanden sie sehr ansprechend. Das praktische Handeln wird in den Schulen sehr anschaulich und alltagsnah umgesetzt und bietet den Schülern vor Ort viel Raum zum Üben und Lernen. Das hinterließ einen positiven Eindruck bei den Fachschülerinnen und Fachschülern der BBS Varel.
Neben den beruflichen Eindrücken und dem Erwerb von vielen schulischen Informationen, haben die Auszubildenden auch die niederländische Kultur und die Stadt Leeuwarden sowie die Nachbarorte Drachten und Dokkum erkundet. Auf einer persönlichen Stadttour mit einem einheimischen niederländischen Bürger lernten die Fachschülerinnen und Fachschüler Leeuwarden, die Kulturhauptstadt Europas 2018, näher kennen und bewunderten die schöne Altstadt mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Bronzestatue einer Kuh „Us Mem“ (übersetzt unsere Mutter), welche zum Symbol von Fryslan geworden ist.
Nach den drei Wochen in Leeuwarden blicken die Auszubildenden positiv auf den Aufenthalt zurück und betrachten das Projekt als nachhaltig gelungen. „Ich konnte in den Niederlanden nicht nur einen Einblick in die pädagogische Arbeit und in das Schulsystem erlangen, sondern habe auch viel über die Kultur gelernt und Unterschiede zu den Schulen in Deutschland feststellen können. Das war schon beeindruckend“, erzählt Michelle (Schülerin der Fachschule). Abschließend ist festzuhalten, dass das Erkennen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten in der pädagogischen Arbeit wichtige Erfahrungen sind, welche die Auszubildenden auf ihrem weiteren beruflichen Weg mitnehmen und gleichzeitig prägen.
![](https://www.bbs-varel.de/wp-content/uploads/2024/07/FSP_Leeuw_1-300x200.jpg)
![](https://www.bbs-varel.de/wp-content/uploads/2024/07/FSpLeeuw2-300x200.jpg)
Neueste Beiträge
- Berufsfachschule Hauswirtschaft informiert sich über Ausbildungsberuf
- Besichtigung des Wasserwerks in Nethen
- Schülerinnen und Schüler der Sozialpädagogischen Assistenz erkunden die Schlosskirche Varel
- Lego-Workshop: Agilität und Projektmanagement spielerisch erlebt
- Kunst verbindet: Ein Schulprojekt setzt Zeichen für Inklusion und Theater
Archive
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017