Vaillant November 2024

Dieses Jahr wurden das 3. und 4. Ausbildungsjahr der Anlagenmechaniker SHK wieder nach Bremen ins Vaillant Schulungszentrum eingeladen. Schulungsleiter Niels Neunaber  startete die Schulung mit Einzelheiten zum Gebäude-Energie-Gesetz, kurz GEG, das mittlerweile in Kraft getreten ist. Das Gesetz enthält viele Übergangsfristen, so dass genau geschaut werden muss, in welche Gebäude noch Gas-Brennwert-Heizungen eingebaut werden dürfen und wo vielleicht schon eine Wärmepumpe zum Einsatz kommen muss. Apropos Wärmepumpe: Wie eine Wärmepumpe grundsätzlich funktioniert wurde im zweiten Teil der Schulung erklärt. Das müssen die angehenden Anlagenmechaniker SHK auch für die Prüfung wissen. Anhand eines animierten Videos wurde erläutert, wie die Wärmepumpe kostenlose Umweltwärme nutzbar macht und so bares Geld für den Kunden spart.

Im dritten Teil ging es dann in die Werkstatt, wo das gesamte Vaillant Produktportfolio für Schulungszwecke aufgebaut ist. Die Schülerinnen und Schüler wurden beauftragt eine Vaillant ecoTEC VCW Gasheizung zu warten. Der Brenner musste dafür ausgebaut und gereinigt werden. Ein baugleiches Gerät ist mittlerweile im Heizungslabor der BBS Varel in Betrieb genommen worden, das uns kostenlos von Firma Vaillant zur Verfügung gestellt wurde. Auch hier können die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse im Lernfeld „Technische Systeme instandhalten“ unter Beweis stellen.

Die Schulungsteilnehmer mit dem Schulungsleiter Niels Neunaber (ganz rechts)