Neue Wege gehen die Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) und die BBS-Varel. Gleich zu Beginn des neuen Jahres bekamen die BBS Varel und die PKV für vier Wochen Besuch von zwei Praktikanten von der Riga State Technical School aus Lettland. In der ersten Woche wurden die Schüler noch von einem Lehrer aus Lettland begleitet. Die beiden engagierten Praktikanten Krišjānis Stilve und Elvis Matīss Bože lernen in Lettland den Beruf des Mechanikers im überwiegend schulischen Ausbildungssystem. In der Papier- und Kartonfabrik werden sie von dem Ausbildungsleiter Industriemechaniker Dierk Gröne und dem Sicherheitsbeauftragten der Instandhaltung Patrick Hänßler sowie den angehenden Industriemechanikern Annika Stiefs und Merlin Vagt begleitet. Alle vier sind begeistert von dieser Art der Kooperation. „Man bekommt neue Impulse von außerhalb“, meint Dierk Gröne. Merlin Vagt fügt hinzu: „Außerdem kann man so seine fachlichen Englischkenntnisse gut auffrischen.“ Die Englischkenntnisse sind auch in zunehmendem Maße im betrieblichen Alltag wichtig, weil Montagevorschriften oder Bedienungsanweisungen von neuen Maschinen häufig nur in englischer Sprache erhältlich sind, erklärt auch Patrick Hänßler. Den Kontakt zur Riga State Technical School hat Thorsten Schönbohm, Lehrer im Bildungsgang Metall an der BBS Varel, hergestellt. Er möchte den Austausch mit der lettischen Partnerschule, aber auch anderen Berufsschulen in Europa weiter ausbauen. Noch mehr Schülerinnen und Schüler der BBS Varel sollen zukünftig die Möglichkeit eines Auslandspraktikums nutzen können.

Von links nach rechts: Thorsten Schönbohm (Lehrer Bildungsgang Metall), Dierk Gröne (Ausbildungsleiter Industriemechaniker PKV), Patrick Hänßler (Sicherheitsbeauftragter Instandhaltung PKV), Krišjānis Stilve (Praktikant/Auszubildender 3. Ausbildungsjahr Metalltechnik in Riga), Elvis Matīss Bože (Praktikant/Auszubildender 3. Ausbildungsjahr Metalltechnik in Riga), Merlin Vagt (Auszubildender 1. LJ Industriemechaniker), Annika Stiefs (Auszubildende 1. LJ Industriemechaniker)
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017