Nursing Anne Simulation in der Pflegeausbildung der BBS Varel
Eine Infusion legen, mit einem Patienten sprechen, einen diabetischen Fuß behandeln – all das können die Auszubildenden in der Pflegausbildung der Berufsbildenden Schulen in Varel nun realitätsnah und ganzheitlich üben.
Gerade im Zuge der Pandemie erfährt die praktische Ausbildung am Patienten viele Einschränkungen.
Durch einen Nursing-Anne-Simulator, einen Patientensimulator, der eine lebensecht aussehende Puppe mit unterschiedlichen Datenverarbeitungstools verbindet, können unter anderem auch die entstandenen Wissenslücken geschlossen werden. Weiter können während der Pflegesimulation ganz viele unterschiedliche Situationen wirklichkeitsgetreu nachgestellt werden, zum Beispiel das Messen und Beurteilen von Vitalparametern wie Blutdruck, Puls und Temperatur, die Wundversorgung sowie das Geben von Infusionen. Unterschiedliche Altersstufen werden dabei mit auswechselbaren Häuten problemlos dargestellt. Über eine Sprechfunktion können die Auszubildenden sogar mit dem „Patienten“ kommunizieren. Und auch Notsituationen – wie zum Beispiel eine Herz-Lungen-Wiederbelebung – können mit dem Simulator realistisch nachgestellt werden.
Jana Klement, Bildungsgangsleiterin der Berufsfachschule Pflege findet einen weiteren Vorteil durch die Nutzung des Nursing-Anne-Simulators: „Die realitätsnahe Simulation findet in einer sicheren Lernumgebung statt. Aufgaben können wiederholt, die Lerngeschwindigkeit angepasst und das Handeln reflektiert werden. Dabei hat das Reflektieren in der neuen Pflegeausbildung einen sehr hohen Stellenwert.“
Die Anschaffung des Nursing-Anne-Simulators konnten die BBS Varel aus vom Landkreis Friesland zur Verfügung gestellten Mitteln realisieren. Der Schulträger unterstützt somit die hohe Qualität der Pflegeausbildungen an den Berufsbildenden Schulen in Varel.
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017