Mit viel Balance ins kollegiale Gleichgewicht  

Vom 05.02.2025 bis 07.02.2025 unternahmen wir, die angehenden Erzieher*innen der Klasse FSP 24.1, eine Klassenfahrt zur Historisch-Ökologischen Bildungsstätte (HÖB) nach Papenburg, welche von der Barthelstiftung finanziell unterstützt wurde. Diese Fahrt stand unter dem Schwerpunkt Teambuilding und ermöglichte uns gemeinsame Erfahrungen. 

Teamarbeit und Seminare

Während der Fahrt haben wir an fünf Seminaren teilgenommen, die sich mit Teamarbeit beschäftigten. In vielen verschiedenen Übungen, wie dem gemeinsamen

Bauen von einer Murmelbahn aus Papier oder dem Überwinden eines Parcours über Seile, welche zwischen Bäumen gespannt worden sind, lernten wir, besser zusammenzuarbeiten. Nach jeder Übung haben wir als Klasse mit unserer Seminarleiterin darüber gesprochen, was gut lief und was wir verbessern können.

Seminar zur Partizipation

Am letzten Tag unserer Klassenfahrt besuchten wir ein Seminar zum Thema Partizipation. Hier erarbeiteten wir Grundlagen und Methoden, die wir nun im Unterricht weiter vertiefen werden. Dieses Seminar bot uns einen wertvollen Einstieg in unser neues Thema und half uns, die Bedeutung von Mitbestimmung und Teilhabe besser zu verstehen.

Unterkunft und Verpflegung

Wir waren als Klasse im Gästehaus der HÖB untergebracht. Alle Mahlzeiten – Frühstück, Mittagessen und Abendbrot – haben wir gemeinsam eingenommen. Außerdem gab es vormittags und nachmittags kleine Pausen mit Tee, Kaffee, Keksen oder frisch gebackenem Kuchen.

Abendliche Aktivitäten

Auch in den Abendstunden verbrachten wir als Klasse viel Zeit miteinander. In einem Gemeinschaftsraum unseres Gästehauses trafen wir uns täglich, um Spiele wie „Werwolf“ oder „Activity“ zu spielen. Diese gemeinsamen Aktivitäten sorgten für viel Spaß und stärkten unser Miteinander weiter.

Fazit

Unsere Klassenfahrt war für uns alle eine wertvolle Erfahrung. Wir haben viel über Teamarbeit gelernt, sind als Klasse noch enger zusammengewachsen und hatten eine tolle Zeit. Besonders das Seminar zur Partizipation war ein guter Einstieg in unser neues Unterrichtsthema.