Halbzeit für lettische Schüler im Auslandspraktikum
“Zwei Wochen sind schnell vergangen, nun kommen die nächsten zwei Wochen.”, stellten die Organisatoren des Praktikums für die Austauschschüler Aleksey Ivashov und Igors Tjasto aus Lettland fest. Beide Schüler absolvieren in der Zeit von Mitte September bis Mitte Oktober ein vierwöchiges Praktikum.
Die Papier- und Kartonfabrik Varel machte dabei den Anfang und ließ die beiden lettischen Praktikanten in die berufliche Praxis des Vareler Unternehmens hineinschnuppern. Dabei stellte das Unternehmen den lettischen Austauschschülern Lukas Westerhoff, der seine Ausbildung zum Industriemechaniker bei der Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) macht, zur Seite. Unterstützt wurde er von Dierk Gröne (Mechanische Instandhaltung, Meister PKV) und Aylin Renken (Personalmanagerin und Ausbildungsleitung PKV). Organisiert wurde der Austausch von Thorsten Schönbohm, Lehrer an der BBS Varel.
“Beide Praktikanten sind hochmotiviert und dankbar für die Möglichkeit, hier einige Einblicke in die berufliche Praxis zu bekommen”, berichten Westerhoff und Gröne übereinstimmend von ihren guten Erfahrungen mit den lettischen Auszubildenden. Dabei wurde klar, wie wichtig die englische Sprache für die Verständigung ist. Aus diesem Grund überlegt die PKV den Werksunterricht generell bzw. vermehrt in englischer Sprache abzuhalten. Herr Schönbohm betonte an dieser Stelle, dass Schülerinnen und Schüler der BBS Varel ebenfalls ein Auslandspraktikum absolvieren können.
Nun fand am 28. September in den Berufsbildenden Schulen in Varel die “Übergabe” statt, Hans-Ulrich Meier, Manager Human Resources bei der Deharde GmbH nahm die Praktikanten in der BBS Varel herzlich im Namen des Vareler Maschinenbau- und Luftfahrspezialisten in Empfang.
Auf dem Bild von links nach rechts:
Herr Meier (Deharde), Aleksey Ivashov (Praktikant), Igors Tjasto (Praktikant), Herr Schönbohm (BBS Varel), Herr Westerhoff (Auszubildender PKV), Herr Gröne (PKV), Frau Renken (PKV).
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017