„Fotogehn? Was ist denn das?“
Am 26.11.2021 führten die Auszubildenden der Fachschule für Sozialpädagogik der BBS Varel das Projekt „Fotogehn – Varel erkunden“ mit den Schüler*innen der Berufsfachschule der Sozialpädagogischen Assistenz durch.
„Fotogehn? Was ist denn das?“ – diese Frage stellten die Schüler*innen der Sozialpädagogischen Assistenz den Auszubildenden der Fachschule, als sie zum ersten Mal von dem Projekt hörten.
Das Kunstwort „Fotogehn“ lässt sich aus den Wörtern „Foto“ und „gehen“ zusammensetzen und bedeutet genau das: „Man geht Fotos machen“.
Aber bei diesem Projekt geht es um noch viel mehr als das. Es geht darüber hinaus um individuelle Blickwinkel, Ansichten, Kreativität, Kunst, Gespräche, Bewegung und Begegnung.
Die Schüler*innen der Sozialpädagogischen Assistenz suchten in Kleingruppen bei einem Rundgang durch Varel Motive, stellten einen Slogan kreativ und aktiv mit dem Körper szenisch dar und fotografierten dies mit ihren Smartphones.
Früh morgens ging es um 7:45 Uhr los. In drei Zeitstunden wurde miteinander gesprochen, sich kreativ ausprobiert und fotografiert.
„Wir haben bei der Durchführung des Projektes viele interessante und nützliche Erfahrungen gesammelt wie z. B. Teamarbeit und kreative Lösungssuche“, war die durchgehend positive Rückmeldung der Teilnehmer*innen in der abschließenden Reflexion.
„Solang sich meine Flügel drehen, wird meine Bildung weitergehen“. Diesen Slogan setzte die Gruppe mit Lea, Pia, Tarek und Sabrina an der „Grode Möhl“ (Vareler Mühle) mit viel Spaß und Engagement kreativ um.
Zufrieden waren auch die Fachschüler*innen und die betreuende Lehrkraft Stephan Kaltenstein: „Das Ziel des Projektes, die Jugendlichen in der mittleren Adoleszenzphase (15 bis 18 Jahre alt) in ihrer Identitätsfindung, in der Entwicklung des Selbstbildes und in der Medienkompetenz weiterzuentwickeln, haben wir erreicht.“
Der Schulöffentlichkeit wird das Projekt in einer Ausstellung präsentiert.
Die Auszubildenden der FSP 21.1
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017