Eine interkulturelle Begegnung sorgt für festliche Stimmung an unserer Schule
Mitte November brachte die Englischlehrerin der FSP22.1, Frau Brunn, aufregende Nachrichten mit: Besuch aus Amerika würde Ende Dezember an unserer Schule eintreffen. Die Gelegenheit wollte sie nutzen, um die Schülerinnen und Schüler auf ihre bevorstehende Sprechprüfung vorzubereiten. Diese Ankündigung sorgte für große Aufregung unter den Schülerinnen und Schülern, die sich auf den bevorstehenden Tag freuten.
Die Idee, nach den Vorträgen gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, entstand in der Klasse. Dafür wurde gemeinsam mit Frau Scheithauer das Programm für das Liedersingen ausgearbeitet. Die Vorfreude wuchs, als auch weitere Klassen in die Umsetzung mit einbezogen wurden, um gemeinsam die Lieder auf Deutsch und Englisch zu präsentieren.
Nach einer sorgfältigen Vorbereitungszeit und einer intensiven Zusammenarbeit aller Beteiligten stand schließlich der große Tag bevor
Am 22. Dezember empfingen wir Frau Brunn gemeinsam mit den Amerikaner an unserer Schule.
Der Tag begann mit schönen Vorträgen über unsere Region und Europa sowie die vielfältigen Weihnachtstraditionen, die in gemütlicher Runde präsentiert wurden.
Das besondere Highlight des Tages war zweifelsohne das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern. Insgesamt etwa 80 Personen waren zu diesem festlichen Ereignis erwartet worden.
Die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die amerikanischen Gäste bildeten gemeinsam einen eindrucksvollen Chor, der die festliche Atmosphäre perfekt widerspiegelte.
Das Rahmenprogramm, das gemeinsam entwickelt wurde, sorgte für einen reibungslosen Ablauf und trug maßgeblich zum Erfolg des Tages bei.
Die Begegnung mit den amerikanischen Gästen bereicherte die Sprachkenntnisse der Schülerinnen und Schüler.
Für die FSP22.1 und alle beteiligten Schülerinnen und Schüler war dieser Tag ein voller Erfolg und ein schöner Abschluss vor den wohlverdienten Weihnachtsferien. Die positiven Eindrücke und die gewonnenen Erfahrungen werden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
L. Müller, FSP22.1
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017