Ausflug zum Fahrradbetrieb Kalkhoff 

Am 25. September 2025 unternahmen drei Berufsschulklassen der Industriekaufleute einen spannenden und informativen Ausflug zum renommierten Fahrradhersteller Kalkhoff. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die Abläufe eines modernen Industrieunternehmens zu erhalten und die Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu stärken. 

Nach unserer Ankunft wurden wir von den Mitarbeitenden des Betriebs herzlich empfangen. In einem freundlichen und professionellen Rahmen erhielten wir zunächst eine umfassende Unternehmenspräsentation. Dabei wurden uns die Geschichte des Unternehmens, die Produktpalette sowie aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Fahrradbranche vorgestellt. Besonders beeindruckend war die Innovationskraft von Kalkhoff im Bereich E-Bikes und nachhaltiger Mobilität. 

 Anschluss an die Präsentation folgte eine spannende Führung durch das Werk. Hier konnten wir hautnah erleben, wie moderne Fahrräder gefertigt werden – von der Rahmenproduktion über die Lackierung bis hin zur Endmontage. Die Mitarbeitenden erklärten uns die einzelnen Produktionsschritte und beantworteten geduldig unsere Fragen. Die hohe Automatisierung und Präzision in der Fertigung hinterließen bei vielen von uns einen bleibenden Eindruck. 

Ein besonderes Highlight des Tages war die Möglichkeit, selbst eine Fahrradtestfahrt zu unternehmen. Auf einem firmeneigenen Testgelände durften wir verschiedene Modelle ausprobieren und die Qualität sowie den Fahrkomfort der Kalkhoff-Fahrräder direkt erleben. Diese praktische Erfahrung rundete den Ausflug perfekt ab und sorgte für viel Begeisterung unter den Teilnehmenden. 

Der Besuch bei Kalkhoff war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung. Wir konnten nicht nur unser Wissen erweitern, sondern auch die Bedeutung von Qualität, Innovation und Kundenorientierung in einem Industrieunternehmen hautnah erleben. Der Ausflug hat gezeigt, wie spannend und vielseitig die Welt der Industriekaufleute sein kann – besonders, wenn Theorie und Praxis so gelungen miteinander verknüpft werden.