Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel

Freuen durfte sich der Fachbereich Versorgungstechnik der BBS Varel über eine neue Wärmepumpe der neusten Generation , gesponsert von der Firma Brötje. An diesen und weiteren Geräten werden die Schüler an die hohen technischen Anforderungen beim Kunden an realen Lernsituationen vorbereitet und geschult.

Übergabe der Wärmepumpe im März 2025 von Herrn Daniel Norder der Firma Brötje. Rechts im Bild zusehen Bernd Rasenack, Berufschullehrer an den BBS Varel.

Die Wärmepumpe stellt eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen dar, da sie erneuerbare Energiequellen nutzt, um Wärme zu erzeugen. Ziel dieses Projekts ist es, die Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik zu fördern und den Schülern der BBS Varel praxisnahe Erfahrungen mit modernen Heiztechnologien zu ermöglichen. Die neue Wärmepumpe von Brötje zeichnet sich durch ihre hohe Effizienz und Benutzerfreundlichkeit aus. Sie nutzt die Umgebungswärme aus der Luft und wandelt diese in nutzbare Heizenergie um. Zu den technischen Merkmalen gehören:

– Hohe Jahresarbeitszahl (JAZ): Dies bedeutet, dass die Wärmepumpe auch bei niedrigen Außentemperaturen effizient arbeitet.
– Modularer Aufbau: Die Wärmepumpe kann an verschiedene Gebäudegrößen und -typen angepasst werden.
– Einfache Integration: Sie lässt sich problemlos in bestehende Heizsysteme integrieren durch das von Brötje entwickelte Hybrid Kit 65.

Zusammenarbeit mit der BBS Varel

Die Kooperation zwischen der Firma Brötje und der BBS Varel wird von den Herren Daniel Norder (Fa. Brötje) und Bernd Rasenack (BBS Varel) seit über 10 Jahren geleitet und gefördert. Diese Partnerschaft ermöglicht es den Schülern, direkt mit modernster Technik zu arbeiten und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Im Rahmen von Workshops und Schulungen werden die Schüler in die Funktionsweise und Installation der Wärmepumpe eingeführt.

Die gesponserte Wärmepumpe der Firma Brötje stellt einen bedeutenden Schritt in der Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik dar. Durch die enge Zusammenarbeit mit der BBS Varel wird nicht nur die technische Kompetenz der Schüler gefördert, sondern auch ein Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung geleistet. Die Initiative zeigt, wie wichtig Partnerschaften zwischen Bildungseinrichtungen und der Industrie sind, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Varel , den 18.3.2025

Ra