Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO

Große Freude bei den vier Gewinnergruppen der Berufsbildenden Schulen Varel über ein Preisgeld von insgesamt 1.050,00 Euro beim Planspiel Börse! Wie in jedem Jahr führte die LzO das beliebte Planspiel Börse durch, um junge Menschen spielerisch und praxisnah mit den Themen Geldanlage und Aktien vertraut zu machen. Sieger wird, wer fiktive 50.000,00 Euro Startkapital in vier Monaten größtmöglich vermehrt. Dabei investieren die Teilnehmer in verschiedene Wertpapiere, wobei überwiegend Aktien gehandelt werden. Der Spielzeitraum erstreckte sich von Oktober 2024 bis Januar 2025.

Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft belegt in der Kategorie Nachhaltigkeit mit den Gruppen „Gleggmires“ (Laurenz Hühne, Matthias Minssen, Erik Spiekermann) den 1. Platz, „The Villager“ (Amelie Carstens, Leandra Wilms) den 2. Platz und „Kartoffelschäler“ (Jannis Kelbratowski, Justin Meyer) den 5. Platz. Auch in der Fachschule Agrarwirtschaft platziert sich die Gruppe „FabianHanke“ (Fabian Frerichs, Hanke Siemens) in der Nachhaltigkeitswertung auf Platz 3.

Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft gehört zu den BBS Varel und führt zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife, die Fachschule Agrarwirtschaft zum Staatlich geprüften Wirtschafter (Bachelor Professional in Agrarwirtschaft). Regelmäßig haben Klassen in den vergangenen Jahren am Planspiel Börse teilgenommen und dabei häufig sehr gute Ergebnisse errungen, einmal sogar bundesweit den 2. Platz. Inhaltlich haben die Themen Aktien und Aktiengesellschaft einen hohen Stellenwert im Wirtschaftsunterricht, sodass das Planspiel Börse eine abwechslungsreise Ergänzung ist.

Die Lehrkräfte Jantje Harmdierks, Gesa Löblein und Mins Minssen freuen sich über den großen Erfolg der Schülerinnen und Schüler.

Und eins ist sicher: Im nächsten Jahr sind die Schülerinnen und Schüler wieder mit dabei beim Planspiel Börse.

von links nach rechts: Leandra Wilms Justin Meyer, Matthias Minssen, Laurenz Hühne, Erik Spiekermann, Fabian Frerichs, Jantje Harmdierks, Mins Minssen, Oliver Schwarz (LzO Zetel)