Varel bringt Leeuwarden zum Kochen
Anreise: 28.05.24, 6 Uhr NWB Varel-Oldenburg
9 Uhr: FlixBus Oldenburg -Groningen.
11 Uhr: “Sneltrain” Groningen-Leeuwarden/Camminghaburen
Teilnehmende: Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege mit ihren Lehrkräften Frau Lutz-Willrodt, Frau Joosten, Frau Simsch und Herrn Lübbers.
Nach einer Führung durch die Schule haben wir zusammen mit den niederländischen Schülerinnen und Schülern nach Rezepten in niederländischer Sprache gekocht. Aya hatte Glück, weil sie sich mit einer Schülerin auf Arabisch unterhalten konnte. Wir fanden es cool, dass die Schüler die Lehrkräfte mit Vornamen angesprochen haben. In der Schule gibt es fast überall Kameras außer auf den Toiletten oder in den Klassenräumen 😉. Im Eingangsbereich arbeiten Auszubildende aus dem Bereich Security.
Unsere Unterkunft war ein ehemaliges Gefängnis, das Alibi Hostel. Die Fenster konnte man nicht richtig aufmachen. Wir übernachteten im 4er- Zimmer und in Doppelzimmern mit Gemeinschaftsbädern.
Am nächsten Tag waren wir in einem Beauty-Salon, in dem FIRDA-Auszubildende arbeiten. Dort haben wir unsere Haare und Nägel machen lassen, einige von uns haben sich für einen neuen Haarschnitt entschieden oder eine Handmassage genossen. Übrigens: Die Auszubildenden dort haben uns kostenlos ”verschönert”.
Was haben wir Neues erfahren?
- In den Niederlanden regieren die Fahrräder.
- Die Niederländer sind sehr nett, offen und hilfsbereit und können im Durchschnitt ziemlich gut Deutsch sprechen.
- Es gibt Coffeeshops, die Standorte sind bekannt, es scheint völlig in Ordnung zu sein, aber sie achten streng auf das Alter (Verkauf erst an Personen ab 18).
- Es gibt dort kein Pfand auf Dosen und Plastikflaschen.
- Die meisten Personen in Leeuwarden laufen überdurchschnittlich gut gekleidet rum.
Fazit: Die Fahrt hat unsere Klassen noch stärker zusammengeschweißt und war ein toller Abschluss unseres Schuljahres an den BBS Varel 😊.
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017