Willkommen im Zirkus – Zukünftige Erzieher:innen entwickeln Zirkusprojekt mit der Grundschule Am Schlossplatz
„Willkommen im Zirkus – Mange frei für uns Schlossplatzkinder“ – lautet das Motto der Projektplanung der Klasse FSP20.1 der Fachschule Sozialpädagogik in Kooperation mit der Grundschule am Schlossplatz, die Auszubildende der FSP20.1 am Montag, den 20.06.22 der Schulleiterin der Grundschule Frau Engels-Isigwe überreichten.
Die Auszubildenden erhielten im September 2021 im Rahmen des Unterrichts in den Optionalen Lernangebote „Mit außerschulischen Lernorten kooperieren“ den Projektauftrag, in Kooperation mit der Grundschule Am Schlossplatz ein Projekt zu entwickeln, das die Bedürfnisse, Interessen und pädagogischen Bedarfe der Kinder an der Grundschule berücksichtigt. Hierzu plante die Klasse unter der Projektleitung von Lara Schaffrath und Melanie Fuchs sowohl das methodische Vorgehen zum Erfassen der Ausgangslage als auch die Gestaltung eines Projekttages an der Grundschule. Trotz diverser Widrigkeiten im Zusammenhang mit der Pandemie gelang es der Klasse, Themen und Inhalte des Projekttages mit der Schulleitung der Grundschule abzustimmen und es entstand die Idee des Zirkusprojekts „Willkommen im Zirkus – Mange frei für uns Schlossplatzkinder“.
Die Projektarbeit nimmt in der sozialpädagogischen Arbeit von Erzieher:innen eine zentrale Rolle ein und ist somit auch ein wesentliches Element im Unterricht. Damit dies keine theoretische Übung bleibt, sind Kooperationen der Fachschule mit anderen Einrichtungen unerlässlich und bieten den Auszubildenden eine echte Lern- und Entwicklungschance.
Leider machten die Hygienebestimmungen an den einzelnen Schulen und die allgemeine Pandemielage den Planungen der Klasse einen Strich durch die Rechnung und es konnte nicht zu einer Durchführung des Projekts kommen. Daher überreichten die Auszubildenden Lara Schaffrath, Melanie Fuchs, Dominik Rothe und Simon Schmidt der Schulleitung die mehr als 100 Seiten umfassende Projektplanung der Klasse. Zukünftig soll es nach Möglichkeit nicht nur bei theoretischen Planungen bleiben, sodass im Rahmen der gemeinsamen Kooperation Projekte mit den Kindern der Grundschule in die Praxis umgesetzt werden können.
„Wenngleich Auszubildende und Lehrkräfte enttäuscht über den Ausfall der Durchführung sind, ist es der Klasse gelungen, unter den widrigen Umständen der Pandemie eine umfangreiche Projektplanung zu entwickeln und als Gruppe den Prozess der Projektarbeit zu erleben“, zeigt sich die Fachlehrkraft N. Abend zufrieden.
Die Klasse FSP20.1 und die Fachschule Sozialpädagogik danken besonders Frau Engels-Isigwe und der Grundschule Am Schlossplatz für die Möglichkeit der Kooperation, die hohe Flexibilität und hoffen auf eine baldige Realisierung eines Projekts mit den Kindern der Grundschule.
N. Abend
Von links: Schulleiterin Frau Engels-Isigwe, Projektleitung Lara Schaffrath und Melanie Fuchs, Dominik Rothe, Simon Schmidt
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017