Warst du heute schon „Fotogehn“?
Varel erkunden aber „Fotogehn“? – Was heißt das eigentlich? „Fotogehn“ ist ein Kunstwort. Es setzt sich aus den Worten „Foto“ und „gehen“ zusammen und meint genau das: „Man geht Fotos machen“.
„Durch Fotogehn konnte ich Varel mal anders sehen!“
(Schüler*in der teilnehmenden Klasse)
Hast du dich schonmal gefragt, wie du zum Beispiel Veränderung bildlich darstellst? Nein? –
Im Rahmen unserer Erzieherausbildung schickten wir, die FSPA 21.2, die Schüler*innen der SPA unter dieser Fragestellung am Projekttag durch Varel.
Die angehenden Sozialassistenten*innen der SPA 21.1 sollten dabei bestimmte Ziele errei-chen und nach gewissen Maßstäben arbeiten.
Es war uns wichtig, dass die Schüler*innen ihre Kompetenzen im Umgang mit fotografischen Geräten als gestalterisches Mittel einsetzen. Deutlich wird der erfolgreiche Abschluss durch den Einsatz von verschiedenen Medien, den Gebrauch von unterschiedlichen Winkeln und die Verwendung von individuellen Requisiten.
Währenddessen war es uns ebenfalls ein Anliegen, die sozial-emotionalen Fähigkeiten im Team zu fördern. Anhand der Rückmeldungen der teilnehmenden Schüler*innen lässt sich erkennen, dass ein jeder sich in den Kleingruppen willkommen und ernstgenommen fühlte und gemeinsam über Probleme und Lösungsstrategien beraten wurde.
Zuletzt förderten die Teilnehmer*innen ihre ästhetische Kompetenz durch das Einfangen alltäglicher Vorgänge in ihrer Einzigartigkeit und Besonderheit. Sowie dem anschließenden Ausscheidungsverfahren bei der Auswahl der endgültigen Bilder. Diese Erfüllung wird deut-lich durch die kreative Gestaltung und dem Unbestimmtheitscharakter der gewählten Moti-ve verschiedener Gruppen trotz gleicher Begriffe.
Wir waren sehr zufrieden und die Rückmeldungen der SPA stellten sich als sehr wertvoll dar.
„Ich fand es faszinierend, wie schnell wir uns sehr tief in das Projekt reinfallen lassen haben und wie viel Mühe wir uns gegeben haben für einige Bilder, mit klettern etc. Es hat sehr viel Spaß gemacht.“ – So beschreibt eine Teilnehmende Person ihre Erfahrung. Insgesamt ist uns dieses Projekt gelungen, daraus konnten wir viele Ideen für unser Praxis sammeln.
Wir danken der SPA für ihre Teilnahme an unserem Projekt!
FSP 21.2
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017