Bereits zum zweiten Mal hat die Berufsfachschule Pflege an den Berufsbildenden Schulen in Varel erfolgreich das zweite Überwachungsaudit nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) absolviert. Die AZAV überprüft dabei maßgeblich die Qualität der Ausbildung in den Pflegeberufen. Mit der Zertifizierung wird den BBS Varel eine hohe Qualität in der pflegerischen Ausbildung bescheinigt.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (Berufsfachschule Pflege) ist zudem EU-weit anerkannt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Wichtig: Die Ausbildung kann auch als Umschulungsmaßnahme durchgeführt werden.
Als generalistische Ausbildung umfasst die Ausbildung die drei Berufsbilder Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegt . Das Ziel ist die selbstständige und verantwortliche Pflege, Beratung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen. Da der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften auch in der Zukunft steigt, haben Absolventen dieser Ausbildung später sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wer sich für eine Ausbildung in diesem Beruf entscheidet, sollte Freude an der Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Altersstufen mitbringen und über persönliche Eigenschaften wie Empathie, Geduld, Zuverlässigkeit und Teamgeist verfügen.
Die Ausbildung umfasst neben dem theoretischen Unterricht an der Schule, eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Einrichtungen der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege. Während der Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt.
Wer sich für eine Ausbildung im Bereich Pflege interessiert, kann gerne mit der Schule unter der Telefonnummer: 04451 / 950 50 Kontakt aufnehmen oder seine Bewerbungsunterlagen direkt an die Schule schicken.
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017