Nach über 16 Jahren wurde der Diplom-Sozialarbeiter und -pädagoge Walter Dinninghoff an den Berufsbildenden Schulen in Varel verabschiedet. Aufgrund der derzeitigen Situation fand die Feier nur in einem kleinen Rahmen statt. „Die gute Seele der Schule“ wurde dabei mit zahlreichen Nachrichten, Geschenken und Videos bedacht.
„Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht gern zur Schule gegangen wäre.“ beschreibt Dinninghoff sein Wirken an der Schule. Zudem bedankte er sich bei der Schulleitung und bei den Lehrkräften für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung.
Seit dem 01. Juni 2004 gibt es die Stelle des Schulsozialpädagogen an den Berufsbildenden Schulen in Varel, die in Kürze wieder neu besetzt wird. Walter Dinninghoff war allerdings „der Mann der ersten Stunde“ und hat die konzeptionelle Schulsozialarbeit an den BBS Varel implementiert. Vielen Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Schulformen konnte er seitdem unterstützen.
Die Grundprinzipien seiner Arbeit als Schulsozialpädagoge waren
- die Benachteiligung einzelner Schülerinnen und Schüler abzubauen
- dem Risiko eines Scheiterns in der Schule entgegenzuwirken
- die Beratung von Erziehungsberechtigten und Lehrkräften
- Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler
Zudem prägte Walter Dinninghoff zahlreiche Entlassungs- und Verabschiedungsfeiern an der BBS Varel durch seine musikalische Begleitung.
Ebenfalls verabschiedet wurde die Diplom-Handelslehrerin Karin Fuhrmann. Sie war 35 Jahre an den BBS Varel, wobei sie schwerpunktmäßig die Auszubildenden im Büromanagement, in der Berufsfachschule Bürodienstleistungen sowie das Fach Deutsch unterrichtete. Viele Jahre war Frau Fuhrmann zudem im Prüfungsausschuss der IHK tätig.
Aber auch als Beratungslehrerin der BBS Varel war sie über 20 Jahre engagiert und unterstützte in diesem Zeitraum eine Vielzahl von Schülerinnen und Schüler. Dabei arbeitete sie im Beratungsteam eng mit dem Schulsozialpädagogen Walter Dinninghoff zusammen.
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017