BBS Varel bewerben sich beim Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial
Mehr als 360 Schulen haben sich beim derzeitigen Deutschen Schulpreis 20/21 der Robert-Bosch-Stiftung und der Heidehof-Stiftung beworben. Das Besondere in diesem Jahr: Es gibt einen Schulpreis „Spezial“. Hier werden allgemein und berufsbildende Schulen ausgezeichnet, die vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie innovative Maßnahmen und zukunftsweisende Konzepte entwickelt haben.
Für den Schulleiter der BBS Varel, Ralf Thiele war klar: „Da bewerben wir uns.“ Denn die Weichen für den digitalen Prozess wurden schon frühzeitig gestellt. Seit 2017 existiert an den BBS ein Medienteam, das seitdem an einem Medienkonzept für die BBS Varel arbeitet. „Das Besondere an diesem Konzept ist, dass es speziell auf die unsere Schule und die digitalen Anforderungen von Unterricht zugeschnitten wurde. Das Kollegium ist die treibende Kraft in unserem Veränderungsprozess.“, erläutert Ruben Rebmann, Leiter des Medienteams.
So wurden in den BBS nach und nach alle Klassenräume mit Dokumentenkameras ausgestattet. Auf der BBS Homepage wurde ein eigenen Schulportal (BBS Portal) eingerichtet, das alle Schulanwendungen und Programme rund um den Schulalltag zentral von überall erreichbar macht. Je nach Nutzergruppe stehen neben dem Zugriff auf die Lernmanagementsysteme eigene Erklärvideos, individualisierte Stundenpläne, Fortbildungsinhalte und vieles mehr bereit. In der Krise wurden die datenschutzkonformen Kommunikationswege von Beginn an zentral vorgegeben und durch zahlreiche Erklärvideos für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler unterstützt. Das Kollegium engagierte sich auf besondere Art und Weise bei den internen Fortbildungen von und für Lehrkräfte.
Für den Schulleiter Ralf Thiele ist klar: „Corona hat die ganze Sache nicht in Gang gebracht, aber wesentlich beschleunigt.“ Eine Erfahrung, die die BBS Varel mit vielen Schulen teilen. Im Unterschied zu manch anderer Schule waren sie jedoch schon auf dem Weg und das Konzept stand bereit.
Nun soll dieser Weg weitergegangen werden und mit ihrem Medienkonzept sowie dem Krisenmanagement hoffen die BBS Varel bei ihrer Bewerbung auf eine Nominierung zum Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial. Denn alle nominierten Schulen werden in das Entwicklungsprogramm des Deutschen Schulpreises aufgenommen und in ihrer Konzeptgestaltung weiter von Experten unterstützt und begleitet. Aber auch wenn eine Nominierung durch den Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial ausbleiben sollte, sind die BBS Varel stolz auf ihr Konzept, das im Übrigen auch schon bei Radio Jade am 20.07.2020 vorgestellt wurde.
J. Knoop; BBS Varel
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier 2025
- Projekt und Projektergebnisse reflektieren mit Lego
- Wenn Wunden mehr als die Haut berühren
- Neue Wärmepumpe für das Heizungslabor der BBS Varel
- Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Fachschule Agrarwirtschaft gewinnen beim Planspiel Börse der LzO
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Dezember 2017
- November 2017